Lauf in deine Zukunft!

Spendenlauf trifft Berufsorientierung!

Was ist die Berufsorientierungsrallye?

„Wir erlaufen Schülerinnen und Schülern eine Zukunft“ – unter diesem Motto steht der Laurentiuslauf x Landkreislauf auch dieses Jahr. Passend dazu findet dieses Jahr erstmals eine Berufsorientierungsrallye statt. Ziel ist es, jungen Menschen spannende Einblicke in Ausbildungsberufe und Unternehmen aus der Region zu ermöglichen – ein interaktiver Erlebnisparcours, praxisnah und mit jeder Menge Spaß!

Begleitet wird die Rallye, parallel zum Laufgeschehen stattfindet, von Resi und Nick, dem bekannten Morgenshow-Duo von Radio Fantasy!

Wann

So. 21.09.2025 ab 10.30Uhr

Wo

Auf dem Parkplatz des
Siegmund Sportparks

In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Augsburg und der IHK Schwaben präsentieren sich hier regionale Unternehmen an spannenden Stationen. Dabei können die Teilnehmenden nicht nur Infos über Ausbildungsberufe sammeln, sondern sich direkt ausprobieren und mit Azubis oder Ausbildern ins Gespräch kommen. Ob Schüler, Azubi oder neugieriger Besucher – alle sind eingeladen, die Rallye zu entdecken.

Wie funktioniert die Rallye?

Alle Teilnehmenden bekommen für jede erfolgreich absolvierte Station einen Stempel, am Ende der Rallye winken viele kleine Preise. Diejenigen Schülerinnen und Schüler, die mindestens die 5. Klasse besuchen und eine vollständig ausgefüllte Stempelkarte haben, können außerdem an der Tombola teilnehmen.

Tombola für alle Teilnehmenden ab der 5. Klasse – Was gibt es zu gewinnen?

  • Meet & Greet mit einem FCA-Spieler – für die ganze Klasse!
  • LEGO bauen und programmieren – für die ganze Klasse!

Außerdem warten entlang der Rallye-Strecke viele kleine Sofortgewinne und auch unsere jüngsten Besucher dürfen sich auf Überraschungen freuen!

Mitmachen kann jeder!

Wer kommt?

Industriepark Werk Bobingen

Stationen
  • Programmieren mit Textbausteinen
  • Verdrahten von Installationstechnik
Ausbildungsberufe
  • Elektroniker für Betriebstechnik
  • Mechatroniker

Stadt Bobingen

Stationen
  • Verschiedene kleine Spiele
Ausbildungsberufe
  • Verwaltungsfachangestellte/r
  • Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
  • Umwelttechnologe für Wasserversorgung (m/w/d)
  • Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Bundesagentur für Arbeit Augsburg Logo

Berufsberatung der Agentur für Arbeit Augsburg

Stationen
  • Fühlboxen
  • Glücksrad
  • Wasser-Pong
  • Wallnuss-Rätsel
Ausbildungsberufe
  • Fachangestellte (m/w/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen
  • Duales Studium (B.A.) Arbeitsmarktmanagement und Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung

Die Berufsberatung berät, begleitet und unterstützt Schülerinnen und Schüler aller Schularten. Anhand ihrer Wünsche und Ziele finden wir gemeinsam heraus, welche Ausbildungsberufe und Studiengänge zu ihren Fähigkeiten und Interessen passen. Wir unterstützen auch bei der Suche nach Ausbildungsstellen und dualen Studienplätzen.

Bundesagentur für Arbeit Augsburg Logo

Berufsberatung der Industrie- und Handelskammer Schwaben

Stationen
  • Hindernisparcours mit Tablett, Gläsern etc.
  • Quiz zum Thema Handel mit Obst- & Gemüsesorten
Ausbildungsberufe im Zuständigkeitsbereich der IHK Schwaben
  • ca. 160 duale Ausbildungsberufe in Industrie, Handel und Dienstleistung

Wir machen uns stark für die Fachkräfte von morgen.

Egal ob Sie Unternehmer sind und junge Menschen ausbilden möchten, als Schulabsolvent auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind oder sich als Arbeitnehmer weiterqualifizieren möchten.

Bundesagentur für Arbeit Augsburg Logo

Berufsberatung der Agentur für Arbeit Augsburg

Stationen
  • Hindernisparcours mit Alterssimulationsanzug und Sehschwäche- oder Promillebrille
  • Aktenweitwurf
Ausbildungsberufe
  • Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Dein Job. Deine Zukunft. Dein Landkreis Augsburg.

Du suchst einen Job, in dem Du wirklich etwas bewegen kannst? Einen Beruf, der Sinn macht – und Dir gleichzeitig Sicherheit, Perspektiven und Vielfalt bietet? Dann bist Du beim Landkreis Augsburg genau richtig.

Als moderner Arbeitgeber mit rund 1.100 Beschäftigten gestalten wir gemeinsam die Lebensqualität für über 260.000 Menschen in unserer Region. Ob im Jugend- und Sozialbereich, im Bauwesen, in der IT, im Umweltschutz oder in der Verwaltung – bei uns arbeiten Menschen, die mit Herz, Kompetenz und Verantwortung unsere Heimat mitgestalten.

Bundesagentur für Arbeit Augsburg Logo

Resi & Nick

Das bekannte Morgenshow-Duo von Radio Fantasy sind beim diesjährigen Laurentiuslauf mit dabei.

Sie sind nicht zum Moderieren vor Ort, sondern um sich Zeit zu nehmen – für Gespräche, Austausch und eure Fragen.

Denn viele junge Menschen stehen irgendwann an einem ähnlichen Punkt: Was will ich eigentlich beruflich machen? Welcher Weg passt zu mir? Und wie komme ich dorthin?

Resi Vorleiter und Michael Nick Wagner wissen, wie es ist, genau solche Fragen zu haben. Sie sprechen offen über ihre eigenen Werdegänge: über Umwege, über Chancen, die sich erst auf den zweiten Blick ergeben haben, und darüber, was es heißt, in der Medienwelt Fuß zu fassen. Dabei geht’s nicht nur um das „Rampenlicht“, sondern auch um all die Berufe, die im Hintergrund einer Radiosendung wichtig sind: Redaktion, Technik, Social Media, Marketing oder Veranstaltungskaufleute – und welche Ausbildungen oder Studiengänge dafür infrage kommen.

Ganz konkret beantworten sie zum Beispiel Fragen wie:

  • „Was muss ich mitbringen, wenn ich beim Radio arbeiten will?“
  • „Kann man beim Radio auch ein Praktikum machen?“
  • „Wie finde ich heraus, ob ein kreativer Beruf wirklich zu mir passt?“
  • „Was war euer Plan B – und wie seid ihr damit umgegangen?“
  • „Wie wichtig sind Noten wirklich – und was zählt in der Praxis?“

Neben fachlichem Input geht’s Resi und Nick vor allem darum, Mut zu machen: sich auszuprobieren, Fragen zu stellen und keine Angst vor Umwegen zu haben. „Nicht jeder Karriereweg ist geradlinig – und das ist völlig okay. Viele Berufe entstehen gerade erst – es lohnt sich, offen zu bleiben und auf die eigenen Stärken zu vertrauen.“ Sagt Nick.

Das Gespräch mit den beiden ist keine Vorlesung – sondern ein ehrlicher Austausch auf Augenhöhe. Ob du schon einen Plan hast oder noch völlig unsicher bist: Resi und Nick freuen sich auf jede Begegnung. Komm vorbei, frag drauflos – und hol dir frische Perspektiven für deine Zukunft.